Montag, 30. Juni 2025

Nähtreffen in Vesser beim tapferen Schneiderlein

Einige aus unserer Gruppe haben am Samstag das tapfere Schneiderlein besucht.

Sieben auf einen Streich

Wer die Geschichte gut kennt weiß, dass Brote mit Pflaumenmus vorkommen. Diese waren vor Fliegen geschützt frisch zubereitet unter einem Netz bereit zum Verzehr

Maschinengestickte Fliegen dekorieren die Netzhaube

Anlass für die Darstellung dieses und weiterer Märchen war die 1125-Jahr-Feier von Vesser. Überall gab es was zu schauen, zu verkosten, zu kaufen und zu entdecken. Das Wetter meinte es all zu gut und spendete reichlich Sonne. So verbrachten wir QuilThueringerinnen die meiste Zeit im Schatten bei den im Überfluss vorhandenen Nähzutaten.

Stoffauswahl für Kawandi und kleine Projekte
Nähmaschinen waren auch bereit zum Einsatz


Immer mal kamen Kinder vorbei und die Nähmaschinen schnurrten.
Quilt as you go Topflappen, ein Unikat

bunte Schmetterlinge, schnell genäht
Jutta und Evi erprobten die Kawandi-Handnäherei. 
Handnäh-Tisch, alles bereit für Kawandi



Ute stichelte Sashikomuster in ein Jeanshosenprojekt. 
Sashiko Stichelei mit Stretch-Überlegungen

Ein paar Foto-Eindrücke haben wir noch für Euch:
Quilt-Fassade




Nähgarn-Zubehörbox Singer (verkauft)

zu verkaufen: Handpuppen




Upcycling-Gartendeko: Tonröhren, Tee-Kannen
Nochmals herzlichen Dank an Dagmar, Ihre Familie und all die unermüdlich detailverliebten Helferlein, die dieses Fest zu etwas Besonderem gemacht haben.

Mittwoch, 11. Juni 2025

Patchworktreffen in Suhl im Juni 2025

Seit längerer Zeit geplant trafen wir uns in diesem Monat in Suhl. Nach den Patchworktagen in Goslar waren viele Eindrücke auszuwerten. Passend war, dass wir uns in der Stadt der Patchworktage 2026 trafen. Ute hat ein Shirt raus gekramt mit einer Reverse-Stickerei rund um Suhl.

Shirt mit Reverse-Applikation von Ute

mehr über Reverse-Techniken im Heft 147 (2/2022) der Patchworkgilde


Das passte zum Thema und einer Diskussion was da auf uns zu kommt, auf jeden Fall ein Heimspiel hier in Thüringen.

Nach einem Rundgang durch die Ferienwohnung und das Handarbeitszimmer war schon kurz vor 12 Uhr, Zeit für eine Stärkung zu Mittag, alles ganz relaxt improvisiert: Jeder hatte was leckeres mitgebracht.


Evi hat ein paar Churn-Dash Blöcke genäht und mitgebracht


und einen Schmetterling auf Papier (FPP):

Vorgenommen hatten wir uns noch einen Schnellkurs in Sashiko. Ute erklärte ihre Herangehensweise mit rückseitigen Markierungen, zeigte Muster. Beliebt ist diese Technik in letzter Zeit für sichtbare Reparaturen.


Ein paar Stiche haben alle dann noch geschafft bevor das Treffen sich dem Ende neigte:


Als praktischen Gruß aus dem Nähzimmer für alle gab es Krauseminze zum Mitnehmen:

10 Tropfen Pfefferminzöl auf 1 Liter Wasser als Bügelhilfe

Auf dem Weg zu den Autos durch den Garten haben wir noch ein "Show and Tell" veranstaltet. Schaut mal:

Quilt-Sandwich mit Applikationen von Petra

Quilt-Topp Gilde-Dreiklang 2024 von Evi

Quilt-Variation Frolic Mystery nach Bonnie Hunter von Ute

Quilt-Variation Grassy Creek nach Bonnie Hunter von Ute

Nach dem Treffen ist vor dem Treffen. Der Nächste Termin ist im Kalender vorgemerkt. Wir treffen uns in Vesser beim "Tapferen Schneiderlein". Dazu demnächst mehr ...