... so beschrieben die Sainte-Marie-aux-Mines-Fahrerinnen den Daheimgebliebenen die Quilts von Sheila Frampton-Cooper. Auf ihrem Blog könnt Ihr ihre wundervollen Quilts und ihre Arbeitsweise ansehen. Meine Nähschwestern waren außerdem so sehr beeindruckt von ihrem Quilting, daß sie in abendlicher Runde beschlossen, daß ein Quilt, inspiriert nach Sheila Frampton Cooper, unser nächstes Projekt werden sollte. Dazu gibt es zwei Prämissen: Zum Einen sollen die Teile im Teppichschnitt zugeschnitten werden und zum Anderen sollen verschiedene Quiltmuster ausprobiert werden. Die Stoffwahl und die Größe bleibt jeder selbst überlassen. Vergangenen Sonnabend nun begannen wir mit der Arbeit an den Tops. Hier die ersten Ergebnisse:
Angelika nahm als Grundlage einen Stoff im Farbverlauf von Rosa nach Violett und schnitt daraus unregelmäßige Formen.
Elke entschied sich für selbstgefärbte Stoffe und fügte sie zu einem sehr beeindruckenden Top zusammen.
Auch Katrin verarbeitete die in besagter Aktion hergestellten Stoffe. Was das Foto nicht hergibt, ist, daß das bisherige Top gerade mal 25cm x 30 cm groß ist.
Petra hat sich für einfarbige Stoffe entschieden. Diese leuchtenden Blau und Orange sind Farben, die eher nicht ihrem bevorzugten Farbspektrum gehören.
In zwei Wochen schon treffen wir uns wieder und dann werden sicher auch die Arbeiten der zwei anderen Mitglieder zu sehen sein.
Im September hatten mehrere Mitglieder Geburtstag. Angelika hatte noch einmal alle Twinchys und AMC mitgebracht.
Katrin hatte ihre Twinchys auf einen Keilrahmen gezogen, allerdings ist dies dem Fotografen durch die Lappen gegangen.
Die Geburtstagsgeschenke für das nächste Jahr haben wir auch schon festgelegt. Dazu will ich aber noch nichts sagen. Es soll ja spannend bleiben, zumal ja noch ein Geburtstag aussteht, dazu noch ein runder.
Wir lesen uns wieder.
ArteP